top of page

Die besten Cardamom Buns.

Buttrig, warm, zart und super fluffig! Egal ob du sie unter dem Namen Cardamom Buns, Morning Buns, Kardamomschnecken oder auch Kardemummabullar kennst – dieses absolut reizende Gebäck schmeckt so wahnsinnig gut, dass man keinen Tag mehr ohne es verbringen möchte. Übertrieben? Probier's selbst!


Cardamom Buns (oder Kardamom Buns) – buttrig, zart & so fluffig
Cardamom Buns – buttrig, zart & so fluffig

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Ruhezeit: 3-12 Stunden | Plus: 45 Minuten

Backzeit: 30-35 Minuten

Anzahl: 7-8 Stück


Für den Teig

60 ml Milch (lauwarm)

10 g frische Hefe

265 g Weizenmehl (Typ 405 | 550)

55 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

2 Eier (Größe M)

75 g gewürfelte Butter (Raumtemperatur)

1 Prise Salz


Für die Füllung

50 g Butter

60 g Zucker | Plus 1 1/2 EL

1 EL Honig oder Zuckerrübensirup

2 TL Zimt

1 Prise Kardamom (gemahlen)


Außerdem

2 EL Butter

1 TL Honig oder Zuckerrübensirup


Zubereitung


1. Für den Hefeteig lauwarme Milch und Hefe verrühren. Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermengen. Hefe-Milch-Mischung und Eier dazugeben. Mit dem Knethaken der Rührmaschine oder von Hand verkneten, bis sich alle Zutaten zu einem Teig verbunden haben.


2. Anschließend nach und nach die Butter hinzufügen. Salz dazugeben. Den Teig 10-15 Minuten kneten, bis er sich weich und geschmeidig anfühlt und sich von alleine vom Schüsselrand löst.


2. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teig 2-3 Stunden bei Raumtemperatur oder am besten 8-12 Stunden (bzw. über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.


3. Für die Füllung Butter bei geringer Hitze zerlassen. Topf vom Herd nehmen. Zucker, Honig, Zimt und Kardamom dazugeben. Alles verrühren und die Mischung abkühlen lassen, bis die Butter streichzart ist und nicht mehr flüssig.


4. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (25 x 30 cm) ausrollen. Gleichmäßig mit der Füllung bestreichen. 1 1/2 EL Zucker gleichmäßig auf die Füllung streuen.


5. Die kurze Seite (25 cm) zu einem Drittel zur Mitte hin klappen. Dann das hintere Drittel über das Vordere klappen. Dadruch entstehen 3 Lagen Teig und 2 Lagen Füllung.

6. Den Teig erneut etwas ausrollen – auf ca. 30 x 12 cm. Mit einem scharfen Messer in 6-7 gleich große Streifen schneiden (4,5-5 cm breit). Jeden Streifen wie folgt formen: Den Teigstreifen in drei gleich große Stücke schneiden ABER oben ca. 1 cm nicht durchschneiden, damit die einzelnen Streifen miteinander verbunden bleiben. Die drei freien Streifen zu einem Zopf flechten. Den Zopf über sich selber nach oben rollen und auf das Stück setzen, das sie zusammenhält. (Step-Fotos folgen)


7. Die kleinen Knoten auf das vorbereitete Backblech legen. Gleichmäßig mit Frischhaltefolie abdecken und 30-45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.


8. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Cardamom Buns auf der mittleren Schiene 25-35 Minuten backen, bis sie sich goldbraun verfärben.


9. In der Zwischenzeit Butter zerlassen und mit Honig verrühren. Cardamom Rolls aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der zerlassenen Butter bestreichen. Nach Belieben mit Hagelzucker dekorieren.


10. Luftdicht verpackt bleiben die Buns 2 Tage schön saftig. Alternativ kannst du sie auch 2-3 Monate einfrieren.






0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Mandel Aprikosen Kuchen
bottom of page