..... Tarte Tataa – oder auch der beste Apfelkuchen der Welt. Der französische Klassiker schmeckt mir am besten lauwarm aus dem Ofen. Die Kombination aus zart karamellisierten Äpfeln und buttrigem Mürbeteig machen den gestürzten Kuchen zum absoluten Liebling!

© Katrin Winner
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Zubehör: Backform oder Gusspfanne ca. ø 24 cm
Für den Mürbeteig
200 g Weizenmehl (Typ 405 | 550)
130 g kalte Butter
60 g Zucker
1 Prise Salz
Für die karamelllisierten Äpfel
700 g säuerliche Äpfel (Elstar, Braeburn)
1 EL Zitronensaft
130 g Zucker
4 EL Wasser
130 g zimmerwarme Butter
Zubereitung
1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In einen Gefrierbeutel geben oder mit Folie einpacken und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Äpfel waschen und vierteln. Das Gehäuse entfernen und die Äpfel in feine Scheiben schneiden oder hobeln. In einer Schüssel mit 1 EL Zitronensaft vermengen.
3. Mürbeteig auf einem leicht bemehlten Backpapier in der Größe der Springform ausrollen. Wieder in den Kühlschrank legen, bis das Karamell fertig ist.
5. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
4. Für das Karamell Zucker und Wasser in eine schwere Pfanne oder einen Topf geben (am besten in eine Form, die ofenfest ist, dann musst du das Karamell vor dem Backen nicht in eine ofenfeste Form umgießen). Bei geringer Hitze zum Köcheln bringen und langsam karamellisieren. Dabei nicht umrühren, sondern die Pfanne höchstens etwas schwenken. Falls der Zucker kristallisiert, einfach weiterkochen lassen – er schmilzt anschließend.
5. Butter in kleine Stücke schneiden und nach und nach zum Karamell geben. Unter ständigem Rühren 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sich Butter und Karamell verbunden haben.
6. Karamell in die Form geben. Die Äpfel kreisförmig darauf verteilen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf die Apfelspalten legen und an den Seiten leicht nach unten drücken. Die Oberfläche mehrfach mit einer Gabel einstechen.
7. Auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen, bis sich der Mürbeteig goldbraun verfärbt. Tarte Tatin aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf einen Teller stürzen. Mit einer Kugel Vanilleeis servieren und genießen!